Philosophie-Seminar: Nur noch wenige Plätze |
![]() |
Donnerstag, den 12. April 2012 um 12:20 Uhr | ||||
Das Seminar setzt keine Kenntnisse der Philosophie voraus. Nur ein Interesse an Philosophie und die Bereitschaft abstrakte Gedanken nachzuvollziehen, ist notwendig. Nach einer kurzen Einführung zu Person und Werk des hl. Thomas werden insbesondere folgende Themen behandelt (allerdings so, dass sie für jeden Interessierten verständlich sind): 1. Die thomistische Philosophie: keine historische vergangene, sondern eine aktuelle Philosophie 2. Die grundlegenden dualistischen Prinzipien der thomistischen Philosophie: 3. Akt und Potenz 4. Form und Materie 5. Wesen und Existenz 6. Theorie der Kausalität 7. Transzendentalien 8. Die „fünf Wege“: Gottesbeweise bei Thomas von Aquin
Hier die Zusammenfassung der Daten: Einführung in die Grundlagen der thomistischen Philosophie Referent: Dr. Rafael Hüntelmann Samstag, 21. April - Sonntag 22. April 2012 Beginn: 11:00 Uhr Ende am Sonntag ca. 16:00 Uhr Teilnahmegebühr: EUR 50,00 inkl. Vollpension. Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|